Beim 11. MEETING COUNTRY CUP zum Auftakt des 43. Lake Garda Optimist Meeting vertrat Paul Fiete Hickstein vom SCD Deutschland hervorragend. Die 33 Starter aus 33 Nationen (nach dem Reglement ein Segler pro Nation) segelten 3 Rennen bei nördlichem Wind um 6 Knoten. Ausgelegt war ein Up-and-Down-Kurs in Ufernähe. Paul Fiete schlug sich sehr erfolgreich im Feld der hochkarätigen Nationenvertreter. Im 1. und 2. Lauf wurde er Dritter, im 3. Rennen segelte er auf Platz 25, und am Ende war es Gesamtrang 4.
Eine so gute Platzierung eines deutschen Starters gab es lange nicht mehr!
Den Country Cup 2025 gewann schließlich Andrea Demurtas/ITA (1,2,2) vor Diego Delgado Ripepi/PUR (5,9,4) und Nathan Montebello/MLT (12,6,6).
Im vergangenen Jahr musste das Nationenrennen wegen starken Regens komplett abgebrochen werden. Ein Jahr davor herrschten komplett andere Bedingungen. Immer 24 Knoten, in Böen auch mehr, dazu eine kabbelige, steile Welle. Lukas Wagner startete damals für Deutschland, landete im Mittelfeld und meinte, die Teilnahme an dieser Regatta mit so vielen Spitzenseglern sei für ihn eine große körperliche und mentale Herausforderung und eine gute Schulung gewesen.
https://segeln-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2025/04/Bildschirmfoto-2025-04-25-um-12.17.41.png7991304Pressewart SVN/wp-content/uploads/2018/10/svn-logo-small-300x80.pngPressewart SVN2025-04-25 12:32:182025-04-25 12:32:18Gute Platzierung beim COUNTRY CUP 2025 am Gardasee für Paul-Fiete Hickstein
Die niedersächsischen Seglerinnen und Segler feiern den ersten Weltmeistertitel der noch jungen Saison 2025: Kilian König und Johannes Brack vom Hannoverschen Yacht-Club holten sich im spanischen Puerto Sherry den Weltmeistertitel im Flying Dutchman (FD). Bei der WM der traditionsreichen, ehemals olympischen Bootsklasse gingen 60 Mannschaften aus acht (europäischen) Nationen an den Start.
Nach drei Bronzetiteln in den vergangenen zehn Jahren hat es für Kilian König und seinen langjährigen Vorschoter Johannes Brack endlich mit dem WM-Sieg geklappt. Neben dem Weltmeistertitel erhielten die beiden auch die „Silver Sombrero Trophy“ der FD-Klasse, den Wanderpreis für das WM-Team mit der geringsten Punktzahl ohne Streichergebnis. „Jetzt stehen wir auf einem Pokal zusammen mit Legenden wie Paul Elvstrøm und Jörg Diesch – das ist schon etwas ganz Besonderes“, sagt Kilian König.
Statt der ausgeschriebenen neun Wettfahrten konnten vor Puerto Sherry nur sechs Rennen gestartet werden. Nach zwei Leichtwindrennen zum Auftakt, bei denen sich das Team König/ Brack mit einem ersten und einem dritten Platz souverän an die Spitze setzte, sorgten an den Folgetagen Böen von über 40 Knoten für Segelpause im Hafen. Erst am vierten Regattatag konnte ein Starkwindrennen ausgetragen werden, das die beiden mit großem Vorsprung gewannen. Nach dem fünften Rennen am Finaltag war ihnen der Weltmeistertitel bereits sicher, der zehnte Platz im letzten Rennen war der „Streicher“.
Vizeweltmeister wurde das ungarische Duo Szabolcs Majthenyi und Andras Domokos, 14-malige Weltmeister im FD. Die Italiener Nicola und Francesco Vespasiani sicherten sich Bronze, gefolgt von den deutschen Titelverteidigern Kay-Uwe Lüdtke (Yacht-Club Berlin-Grünau) und Kai Schäfers (Hannoverscher Yacht-Club).
„Wir sind mit einem neuen Boot in die Saison gestartet und freuen uns sehr, dass sich die Investition ausgezahlt hat“, erklärt Kilian König. „Da wir beide voll berufstätig sind – Johannes als kaufmännischer Direktor eines Krankenhauses und ich als selbstständiger Segelmacher – bleibt wenig Zeit fürs Training.“ „Johannes und ich segeln seit über 20 Jahren zusammen“, erzählt König weiter. „Der FD ist technisch anspruchsvoll, kommt schnell ins Gleiten – genau die richtige Herausforderung für uns. Ebenso wichtig ist die starke und familiäre Klassengemeinschaft für uns.“
Ein Zentrum der deutschen FD-Flotte ist das niedersächsische Steinhuder Meer und der dort ansässige Hannoversche Yacht-Club. Hier segelt auch Meike Greten, Vizepräsidentin des Deutschen Segler-Verbands für Aus- und Weiterbildung, regelmäßig mit ihrer Familie FD. Auch sie nahm an der Weltmeisterschaft teil, verzichtete jedoch an den besonders stürmischen Tagen auf einen Start.
Alle Ergebnisse der FD Weltmeisterschaft 2025 sind auf dieser Seite zusammengefasst.
https://segeln-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2025/04/Bildschirmfoto-2025-04-24-um-21.41.29.png448816Pressewart SVN/wp-content/uploads/2018/10/svn-logo-small-300x80.pngPressewart SVN2025-04-24 21:48:512025-04-24 21:48:52Kilian König und Johannes Brack erstmals Weltmeister im Flying Dutchman
Bei herrlichem sonnigen Wetter startete Mitte März der praktische Teil des Trainerassistenten-Lehrgangs des Regional-Verbandes Segeln Weser-Ems auf dem Speichersee. An der Prüfung nahmen 15 Segler/innen norddeutscher Vereine teil. Nach dem Theoriewochenende im November 2024 nutzten die angehenden Trainerassistenten die Wintermonate, um sich mit ihrer Lehrprobe auf dieses Wochenende vorzubereiten. Sie wurden in dieser Zeit von den Referenten Nele Marie Willms und Siebo Willms fachlich betreut und unterstützt. Themen waren z.B. Optistarts, Verbessern der Wende im Einhandboot oder Trapezsegeln auf einem 420er. Lehrproben zum Thema Spisetzen/Spibergen/Spischifte wurden sowohl auf dem Teeny wie auch auf dem 420er gefahren. Die Segelbedingungen auf dem Speichersee waren optimal und auch die Infrastruktur im SvSE ist immer hervorragend, sowohl bei den Booten wie auch im Vereinsheim. Alle 15 Aspiranten haben die Prüfung bestanden und sind jetzt offizielle Trainerassistenten des Deutschen-Segler-Verbandes.
Siebo Willms
https://segeln-niedersachsen.de/wp-content/uploads/2025/04/a525a021-c96d-4d4b-9ae0-cc85b9a66cb81.jpg15362048Pressewart SVN/wp-content/uploads/2018/10/svn-logo-small-300x80.pngPressewart SVN2025-04-03 12:36:092025-04-03 12:36:10Start in die Saison 2025 mit 15 neuen Trainerassistenten
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.