Breitensport-Wochenende beim Wassersportverein Innerstetalsperre e.V

16 interessierte Segler meldeten sich zum Regatta-Training des Regionalverbandes Segeln Südniedersachsen (RVSSN) an. Das war ein langes Segelwochenende, die Segler standen schon am Freitagnachmittag bereit, um noch schnell für eine […]

Gardasee 2019 – Ein tolles Erlebnis

25 junge Segler aus Emden, Leer und von Langeoog trafen sich in den Osterferien mit dem Trainer Siebo Willms für ein Training am Gardasee. 12 Boote und 1 Motorboot wurden […]

RVSSN Gardaseetraining vom 9.-12.4.2019

Gleich in der ersten Woche der Osterferien ging es zum Saisonauftakt mit den 420ern aus Südniedersachsen für 4 Tage Training mit den 420ern auf den Gardasee. Wir nutzten das große, […]

Gelungener Start in den Lehrgang

16 motivierte Segler, von der Elbe bis zur Ems, trafen sich im März in Bad Zwischenahn um gemeinsam den Trainerassistent zu machen.

Landesseglertag 2019 in Hannover

Wettfahrtleiterlehrgang mit Prüfung zur nationalen Lizenz in Steinhude beim HYC

Von Freitag den 15.02 bis Sonntag den 17.02.2019 waren die nationalen Wettfahrtleiter von morgen zu Gast beim HYC.

Stefan Giesen, Detlev Spitczok und Stefan Ibold führten die Lehrgangsteilnehmer durch die umfangreiche Thematik. Für das leibliche Wohl sorgte Torsten Frick.

In angenehm konstruktivem Arbeitsklima gelang es den drei Referenten die motivierte Gruppe auf den Stand der Dinge zu bringen. Ausschreibungsinhalte, Ordnungsvorschriften, Bahnschemata, Policies, Organisation der Wettfahrten und Ergebniserfassung waren unter anderem die Lehrinhalte.

Teil 1 der Prüfung konnte bereits am Samstagnachmittag erledigt und zur Zweitkorrektur weiter geleitet werden. Am Sonntag folgte dann Teil 2.

Das alle Prüflinge bestanden haben, zeugt von einem gelungenen Konzept.

Wie schon der Lehrgang für die nationalen Schiedsrichter im November 2018, erwies sich auch hier die Zusammenarbeit von SVN und DSV für die nationalen Lizenzen als voller Erfolg und somit richtungsweisend.

Nur wenn die Lehrgänge auch in der Landesverantwortung organisiert und durchgeführt werden können, ist auf Sicht gewährleistet, dass eine ausreichende Anzahl nationaler Lizenzen vorhanden bleibt.

Umsteiger überzeugen in Travemünde auf der Ostsee

Das Sailingteam Weser Ems nahm an diesem Wochenende an der Landesjugendmeisterschaft Schleswig-Holstein teil. Ausrichter war der Lübecker Yacht Club, der auch jedes Jahr die Travemünder Woche, seit 129 Jahren, ausrichtet. […]

„Die Saison meines Lebens“

Erst Weltmeister und nun auch noch Internationaler Deutscher Meister – Europe-Segler Fabian Kirchhoff von der Seglervereinigung Hüde krönt die Saison seines Lebens mit einem weiteren Titel. Anfang Oktober trafen sich die deutschen Europe-Spitzensegler am Brombachsee südlich von Nürnberg. Kirchhoff siegte souverän und setzte sich gleich auch noch ein kleines Denkmal. Mit nunmehr fünf nationalen Europe-Meistertiteln ist er der erfolgreichste deutsche Segler in dieser Bootsklasse. „Diese Saison kann man nicht mehr toppen. Ich werde jetzt den Winter nutzen und mir in aller Ruhe Gedanken über meine seglerische Zukunft machen“, sagt Kirchhoff. Eine Entscheidung ist allerdings schon gefallen. Fabian Kirchhoff wird weiterhin im Trainerstab des Niedersächsischen Segler-Verbandes bleiben. „Wir haben mit unseren Nachwuchssegelern eine gute  Saison hinter uns. An dieser tollen Entwicklung möchte ich weiter mitarbeiten.“

Gelungener Umsteigerlehrgang in die Zweihandboote

Vom 08.09 auf den 09.09.2018 fand auf dem Zwischenahner Meer, beim ZSK, ein Umsteigerlehrgang auf den Teeny oder die 420er statt. Nach den Sommerferien steigen oftmals Segler aus Altersgründen oder aufgrund ihrer Größe in eine der nachfolgenden Bootsklasse um. Weiterlesen

Jugend-Regatta im Borkumer Schutzhafen

18. A-Watt-Jugendsegelwochenende auf Borkum

Vom 24. bis 26. August lud der Wassersportverein Burkana e.V. nach 5 Jahren wieder zum großen Regattawochenende des Arbeitskreises zur Förderung des Jugendsegelns im Niedersächsischen Wattenmeer (A-Watt) ein.

Nach der düsteren Wetterprognose zum Wochenende mussten die großen Jugendgruppen vom SSC Spiekeroog, SV Norderney und SK Juist leider schweren Herzens kurzfristig absagen. Der SV Langeoog, der YC Norden und der YC Greetsiel haben die Anreise gewagt.

12 Kinder in der Jüngstenjolle „Optimist“ und 15 Jugendliche in den Jollen sind an den Start gegangen. Die Wetterlage machte es erforderlich, auch die Regattastrecke der Jollen aus dem Wattenmeer in den geräumigen Hafen zu verlagern. Ein paar Schikanen sorgten dort für einen erhöhten Schwierigkeitsgrad. Es konnten in allen Gruppen jeweils drei Wettfahrten durchgeführt werden.

Die Jollensegler haben die Herausforderung mit den Regenböen bis 7 Beaufort sichtlich genossen. Die Kleinen in ihren „Optis“ wurden mit den Wetterveränderungen kalt erwischt, haben die Situationen aber bestens gemeistert. Alle Teilnehmer konnten sich, auch nach Kenterungen, selbständig helfen, so dass die bereitstehenden Seenotretter nicht eingreifen mussten.

Der Wassersportverein Burkana konnte die Veranstaltung erfolgreich durchführen. Die großartige Planung und Unterstützung durch Vereinsmitglieder und Eltern sorgte für ein gelungenes Miteinander und einen reibungslosen Ablauf. Ein großer Dank geht an die Sponsoren, die diese Veranstaltung auf Borkum schon zum zweiten Mal großzügig unterstützt haben.

Sieger wurden in den einzelnen Gruppen:

Optimisten (Mädchen): 1. Edda Hosemann, WSV Burkana, 2. Fritzi Jürges YC Greetsiel, 3. Anne Wybrands, YC Greetsiel

Optimisten (Jungen): 1. Jarik Oldenburg, WSV Burkana, 2. Joris Nolte, WSV Burkana, 3.Thorge Münzing, WSV Burkana

Optimisten (Könner): 1. Julien Ulfers, YC Greetsiel, 2. Geske Bents, SV Langeoog, 3. Finja Bents, SV Langeoog

Teeny: 1. Rasmus Thorenmeier/Jan Niklas Müller, WSV Burkana 2. Till Miska/Ansgar Plewe, WSV Burkana

Jollen (langsam):
1. Talea Willms/Jan-Dirk Sanders/Fee Gruchow, YC Greetsiel,
2. Torben Jütting/Valentin Haupt, WSV Burkana

Jollen (schnell):
1. Noah von Stuckrad, Franka Steffes-enn, WSV Burkana
2. Lennert Grimm/Philipp Lüder, YC Norden
3. Ole Poppinga/Nick Düwel, YC Greetsiel/WSV Burkana