Harmonischer SVN-Seglertag in Norden
Es war ein würdiger Rahmen, in dem der Segler-Verband Niedersachsen sein 75-jähriges Jubiläum am vergangenen Wochenende in Norden feiern konnte.
Bei herrlichem Wetter versammelten sich im Haus des Gastes kompetente (Ehren)gäste, Vereinsvertreter*innen und Spitzensportler*innen und sorgten für ein volles Haus. Mona Küppers (DSV-Präsidentin) überreichte Dr.Thomas Gote die Glückwünsche des Deutschen Segler-Verbandes.
Felicitas Beckmann vom DSV war überwältigt von der großen Kulisse, während sie ihren Fachvortrag „Prävention von Gewalt im Segelsport“ professionell vortrug. Weitere Vorsitzende der „Nordlichter“ gaben Grußworte ab. Jannis Maus erzählte in einem lebendigen Bericht seine Olympiageschichte im Kitesurfen. Für langjährige Tätigkeiten im SVN-Vorstand wurden Dr.Thomas Gote, Schatzmeisterin Christiane Oltmann (20 Jahre!) und Lehrwart Martin Hartmann mit einer Nadel des LSB geehrt. Von den zahlreichen Meistern der letzten beiden Jahre waren persönlich angereist und erhielten ein Sachgeschenk Jannis Maus (5.Platz Olympia 2024 Kitesurfen/Cuxkiters), Paul Ulrich (Deutscher Meister ILCA6 2024/ZSK), Lasse Brudek für die Mannschaftsleistung des WCJ im Raceboard – Deutsche Meister 2023 und 2024 sowie Lea Marie Winkler (SVG) für ihren Sieg bei der IDJM 2024 als bestes Mädchen.
Neben den Feierlichkeiten ging es aber auch um die einstimmige Wiederwahl des 1.Vorsitzenden, die Wahl von Dr.Werner Helle in den Ältestenrat, die zufriedenstellende Kassenlage, um steigende Mitgliederzahlen, um Förderung von Trainingslager, die Befahrensregelung Wattenmeer, die Schlickproblematik an Küste und Flußmündungen und andere Themen.
Vielen Dank für den zahlreichen Besuch und die gute Vorbereitung durch den 2.Vorsitzenden Hans Hüser (Leer). Ein gesondertes Protokoll geht allen Teilnehmern und Vereinen noch zu.
Jochen Bredt



