Über 100 Jugendliche segelten am vergangenen Wochenende (19./20.06.) um Punkte und Pokale im Schaumburg-Lippischen Seglerverein (SLSV). Der Sieger in Gruppe A kommt aus dem Yachtclub Steinhuder Meer. In Gruppe B dominierten die Jugendlichen vom Kieler Yacht-Club.
Nachdem die COVID-Restriktionen auch am Steinhuder Meer Großveranstaltungen speziell im Jugendbereich für lange Zeit nicht möglich machten, fand am vergangenen Wochenende der Goldene Steinhuder Optimist im SLSV statt. Die lange Abstinenz vom Segelsport im Jugendbereich führte zu einem großen Andrang und einem Teilnehmerfeld von 100 Booten auf dem Steinhuder Meer.
Die Opti Klassenvereinigung teilt die Nachwuchssegler im Alter zwischen etwa 8 und 14 Jahren in die Gruppen A und B. Die Gruppe B ist offen für Optieinsteiger bzw. Segler/innen mit ersten Regattaerfahrungen (am Wochenende 68 Starter), für die Gruppe A qualifizieren sich die Jugendlichen über die Teilnahme an Regatten (36 Teilnehmer).
Der erste Wettfahrttag am Samstag machte es der Wettfahrtleitung um Heiner Forstmann etwas anspruchsvoller die geplanten Wettfahrten auszuführen und so konnte bei leichten Winden unter 10 Knoten nur ein Lauf absolviert werden. In Opti A konnte sich hier bereits der spätere Gesamtsieger Constantin Streicher (YSTM) seinen ersten Laufsieg sichern. In Opti B übernahm Tjelle Bonatz vom KYC mit einem Laufsieg vorerst die Führung.
Bei hochsommerlichen Temperaturen standen im Anschluss an die Wettfahrtam Samstag Baden, Eis und ein vom SLSV angebotenes Burgerbuffet bei den Jugendlichen und Begleitern im Vordergrund, bevor es am Sonntagmorgen in den nächsten Wettfahrttag ging.
Der Sonntag versprach dann in Seglersprache sogenanntes „Kaiserwetter“, ein Mix aus Sonne und Wolken, dabei Wind bis zu 20 Knoten aus westlichen Richtungen, das den Segler/innen einiges abverlangte.
An der Spitze in Opti A entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Constantin Streicher und Levian Büscher (DYC). Beide segelten abwechselnd auf die Plätze 1 und 2, das letzte Rennen von insgesamt 5 mit dem besseren Ende für den Lokalmatadoren. Einen hervorragenden 3.Platz ersegelte sich Jan Will vom Wassersportverein Altwarmbüchen. Auch Lea Marie Winkler (SVG) verpaßte mit Platz 5 nur knapp das Treppchen.
In Opti B zeigte sich, was gute Jugendarbeit in einem großen Verein bedeutet: Unter den ersten 10 Booten landeten insgesamt 6 Boote vom Kieler Yacht-Club, das Treppchen wurde gänzlich von KYC-Seglern besetzt (Maximilian Reuner vor Hanno Rix und Pit Heinrich Hausberg). Bester Steinhuder Segler wurde Bent Baar (SVG) auf dem 8.Rang vor Jonas Tschentscher (BSV) einen Platz dahinter.
Mit den Worten „Endlich kehrt wieder etwas Normalität in den Segelsport zurück! Aber wir wollen am Steinhuder Meer auch dafür sorgen, dass Felder mit über 100 Jugendlichen in Steinhude wieder zur Normalität gehören. Jugendarbeit ist das wichtigste, was wir tun können, und so freuen wir uns riesig über das angetretene Startfeld und hoffen, alle Teilnehmer auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen“ schloss Lennart Eberlein – Jugendwart des SLSV – die Siegerehrung am späten Sonntagnachmittag, bevor sich die Teilnehmer aus ganz Deutschland wieder auf den Heimweg machten.
SLSV Presse
© Bildrechte Ralph Wilkening/Carolin Hentschel