Die gemeinsamen Int. Deutschen Jugendmeisterschaften (GIDJM) vor Kiel-Schilksee sind zu Ende. Nach vier traumhaften Wettfahrttagen mit Ostwind zwischen 2 und 4 Windstärken, Welle und Sonne konnte den Seglern und Seglerinnen in den neun Jugendbootklassen auch ein nächtliches Gewitter mit anschließender Flaute am Abschlusstag die Laune nicht verderben.
Landestrainer Tim Kirchhoff bescheinigte dem Niedersachsenkader ein hervorragendes Gesamtergebnis und hob auch einige Erfolge der NRW-Segler/innen hervor, die im Team West, der gemeinsamen Trainingsgruppe, dabei sind. Im einzelnen ist besonders zu erwähnen:
Optimist
Niedersachsen ersegelte sich erstmals nach 2005 wieder den Pokal für das beste Bundesland. Am Erfolg beteiligt waren die besten vier Segler/innen Clara Bonhagen (ZSK) als Gesamtfünfte, Constantin Streicher (YSTM) als Gesamtsiebter, Peer Kruse (BSV) als Gesamtsechszehnter und Lea Marie Winkler (SVG) mit Platz 21 von 269 Teilnehmern.
Diese Ergebnisse reichten im einzelnen für Clara Bonhagen zum Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft als bestes Mädchen (wie im Vorjahr) und zum 2.Platz in der DJM-Gesamtwertung hinter Levian Büscher (DYC). Die Bronze-Medaille in dieser Wertung ging an Constantin Streicher, der nach einer engen Frühstartentscheidung im zweiten Lauf etwas Pech hatte und stark bis zur Halbzeit nach sechs Läufen war.
Europe
Antonia Richter (SVHüde), gerade mit der Bronzemedaille bei der Jugend-EM an der Müritz dekoriert, nutzte die Gunst der Stunde und legte gleich noch einmal mit dem IDJM-Titel nach. In der neunten und letzten Wettfahrt konnte sie die Angriffsversuche ihres Clubkameraden Larson Schütze gerade so noch einmal abwehren und freute sich, dass am letzten Wettkampftag keine Wettfahrt mehr stattfand. Der Doppelsieg für die SVH geht also an den Dümmer.
Teeny
Wie im letzten Jahr kommen die neuen Deutschen Jugendmeister mit Jona Lotta Hahn und Svea van Raden (Segelverein Speichersee Emsland) aus Niedersachsen. Mit deutlichem Abstand verwiesen sie ihre vor allem Berliner Konkurrenz auf die weiteren Plätze nach 12 Wettfahrten. Auf Platz 6 der Gesamtwertung rangieren Sophie Hillers/Marlene Voget (WVEmden), die sich damit den Vizetitel in der U14 Wertung sicherten (siehe auch gesonderten Beitrag).
29er
Gerade erst frisch aufgenommen im Hannoverschen Yacht-Club und in der Trainingsgruppe Team West schlugen Eleonora Röpke und Helen Werth in der U17 Wertung zu und sicherten sich die Deutsche Jugendmeisterschaftswertung. Als Gesamtzehnte lagen sie knapp hinter Dorothea Bödeker/Ari Bussing (SVG/BSV), die nach 16 Wettfahrten Gesamtsiebte wurden.
ILCA 4
Mirja Dohle verpasst als Vierte nur knapp den Sprung auf einen Bronzeplatz. Josephine Koep (SVBS/7.) und Felix Bonhagen (ZSK/8.) folgen ihr mit etwas Abstand im 73 Teilnehmer/innen-Feld.
ILCA 6
Lukas von Levern (SLSV) hält am Ende der Meisterschaft mit Platz 6 eine der begehrten DSV-Urkunden in der Hand und kann auf eine sehr gleichmäßige Serie stolz sein / 81 Teilnehmer.
420er
Emma Ulrich und Lina Wilkens (ZSK) schafften mit Platz 10 von 56 Mannschaften ein TOP TEN Ergebnis.
Herzlichen Glückwunsch alle Jugendlichen für dieses tolle Gesamtergebnis von Seiten des SVN.