Tag des inklusiven Segelns: 25.Januar 2025

Tag des inklusiven Segelns – Düsseldorf – 25. Januar 2025 – 10:30 bis 17:30 Uhr

Am Tag des inklusiven Segelns auf der boot Düsseldorf 2025 können Sie sich im Congrss-Center Düsseldorf-Süd informieren und beraten lassen, in sechs Workshops und Vorträgen neue Ideen und Anregungen sammeln, mit anderen intensiv Erfahrungen austauschen und sich vernetzen.

Der DSV lädt alle ein, die sich für das Segeln als inklusiven Sport interessieren: Vereinsverantwortliche, Trainerinnen und Trainer, Seglerinnen und Segler, Helferinnen und Helfer, Menschen mit und ohne Handicap. Wichtig: Sie müssen keinerlei Vorkenntnisse zum inklusiven Segelsport mitbringen.

Im Congress Center Düsseldorf Süd sind ab 10:30 Uhr Expertinnen und Experten aus Vereinen, Verbänden und Stiftungen für Sie vor Ort. Melden Sie sich an für einen oder mehrere Workshops und Vorträge zu verschiedenen spannenden Themen. Vom Einstieg ins inklusive Segeln für Vereine, über Tipps, wie Menschen mit Seheinschränkungen das Segeln erlernen können, bis zur Organisation einer inklusiven Regatta – bestimmt ist für jeden das Passende dabei.

Darüber hinaus starten wir gemeinsam in den Tag mit einem „World Cafe“. Bei diesem lockeren Diskussionsformat in kleinen Gruppen kommen Sie mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch und können zu verschiedenen Fragestellungen im inklusiven Segeln Lösungen entwickeln.

Die ehemalige Spitzen-Leichtathletin Anke Feller und heutige Radio- und Fernsehmoderatorin führt Sie und uns wieder durch den Tag des inklusiven Segelns.

Anmeldung ab jetzt möglich

Melden Sie sich jetzt an – die Anmeldung läuft bis zum 5. Januar 2025.
Mehr zum Programm, dem Veranstaltungsort und zur Anmeldung finden Sie
auf unserer Veranstaltungswebseite:
https://www.dsv.org/segeln/inklusives-segeln/tag-des-inkl-segelns/tag-des-inkl-segelns-2025/

Wir freuen uns auf den Tag des inklusiven Segelns 2025 gemeinsam mit Ihnen.

Herzliche Grüße

Elke Paatz (Inklusives Segeln DSV)

Heike Steuber-Weißensteiner (inklusives Segeln SVN)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert