Beiträge

Erfolgreicher Trainerassistentenlehrgang

Der erste von zwei Trainerassistentenlehrgängen des SVN fand in diesem Jahr in Bad Zwischenahn statt. 15 motivierte Segler der Regionalverbandes Weser-Ems trafen sich schon am Freitag den 18 Februar in der JH direkt neben dem Zwischenahner Segelclub, um das ganze Wochenende lang am Theorielehrgang teilnehmen zu können.

Die Segelambitionen der Teilnehmer reichen vom Regattasegeln bis zum Langstreckensegeln in den Wattgebieten. So unterschiedlich wie die Ambitionen der Teilnehmer war auch ihr Wissenstand.

Neben Themen wie Recht und Haftung oder Gruppendynamik war immer wieder die Frage, was macht ein Trainerassistent überhaupt. In Gruppenarbeiten erarbeiteten sich die Teilnehmer viele der Fragen, die im Raum standen, selbst.

Es wurde aber nicht nur gesessen, sondern auch Sport gemacht und es ging an die frische Luft mit einem sehnsüchtigen Blick auf den See. Besonders der Blick auf den zugefrorenen See und das Ambiente im ZSK und der JH weckte die Vorfreude auf das Praxiswochenende im April.

Mit Bad Zwischenahn wurde ein idealer Ort für solche Lehrgänge im Bereich Weser-Ems gewählt, da JH und Verein direkt nebeneinander liegen.

Dieser Vorteil konnte vom 27. bis 29.  April für die Praxis genutzt werde. Am Freitagabend ging es bei herrlichem Sonnenschein schon für das Einsegeln aufs Wasser.

Für die Trainerassistentenausbildung standen zwei Optis, drei Teenys und drei 420er zur Verfügung. Neben dem Verbandstrainer des Regionalverbandes, Siebo Willms, war auch der Lehrwart des SVN, Martin Hartmann anwesend.

Nele Marie Willms übernahm als Teamerin nicht nur die Abnahme der Lehrproben an Land,

sondern als aktive Seglerin und Trainerin im Leistungssegeln auch die Lehrproben auf dem Wasser.

Die jungen Trainerassistenten konnten den Anfängern an Land schon auf dem Trockenen die Übungen zeigen und bei Bedarf Hilfestellung geben, um dann auf dem Wasser das Gelernte umzusetzen.

Hier zeigte sich der hohe Wissenstand der Teilnehmer und es war kein Problem den Anfängern auf dem Wasser ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Auch der Umgang und das Heranfahren an ein Segelteam mit dem Mobo stand auf dem Programm. Auch hier bewiesen die Teilnehmer das nötige Fingerspitzengefühl.

Am Sonntag zeigte sich, dass die Opti-, Teeny- und 420er-Anfänger viel gelernt haben. Vom Spisegeln bis zum sicheren Stehen im Trapez klappte schon alles.

Alle Teilnehmer waren mehr als zufrieden mit diesem tollen Wochenende, bei dem alles passte. Man kann davon ausgehen, dass viele in den nächsten Jahren auch den Trainer-C-Breitensportlehrgang besuchen werden. Ein großer Dank gilt dem ZSK für seine mehr als kameradschaftliche Unterstützung und die Bereitstellung der Boote und des Clubgeländes.

Siebo Wilms

Veranstaltungen

DSV–Sportassistent (Theorie/Praxis) RVSSN

Ausbildung zum DSV–Trainerassistent / Sportassistenten

in Süd-Niedersachsen

 

Ihr seid mindestens 14 Jahre alt, Mitglied in einem Segelverein und habt Spass daran, euch in eurem Verein bei der Jugendarbeit zu engagieren oder die Vereinstrainer/-ausbilder zu unterstützen?

Dann wäre die Ausbildung zum Trainerassistent/Sportassistent Segeln vielleicht genau das Richtige!

Die Zielgruppe ist offen:
Interessierte Jugendliche ab dem vollendeten 14. Lebensjahr, aktive und vor allem engagierte Vereinsmitglieder, welche häufig beim Training  anwesend sind und sich eventuell mit Anleitung zur Trainingsarbeit motivieren lassen.

Was ist das Ziele der Ausbildung:
Persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz
Fachkompetenz des Trainerassistent
Methoden- und Vermittlungskompetenz

Alle, die den Lehrgang absolviert haben, bekommen  das

ZERTIFIKAT   DSV – Sportassistent

Der Lehrgang besteht aus einem Theorie- und Praxismodul

Termin Theoriemodul:

Lehrgangsort:                          Jugendherberge Hildesheim

Beginn:                                   Samstag,22.02.2025 um 09.30 Uhr

Ende:                                      Sonntag, 23.02.2025 gegen 16.30 Uhr

Unterkunft                             geplant  Jugendherberge Hildesheim , Schirrmannweg 4, 31139 Hildesheim

                                              

Termin Praxismodul:

Lehrgangsort:                        am Steinhuder Meer beim SSV Schillerslage

Beginn:                                   Samstag,10.05.2025 um 09.30 Uhr

Ende:                                      Sonntag, 11.05.2025 gegen 16.30 Uhr

Unterkunft                             geplannt Kanulehrstätte Mardorf

 

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen…

…rufen Sie mich an unter:

Tel. +49 515142292

…oder schreiben Sie mir eine Nachricht: lehrwart@segeln-niedersachsen.de

DSV–Sportassistent (Praxis) RVWE

Ausbildung  zum DSV–Sportassistent(Trainerassistent)

im RVWE –  Nord-Niedersachsen

-Praxismodule-

Was ist das Ziele der Ausbildung:
Persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz
Fachkompetenz des Trainerassistent
Methoden- und Vermittlungskompetenz

Alle, die den Lehrgang absolviert haben, bekommen  das

ZERTIFIKAT   DSV – Sportassistent

Voraussetzung:               Teilnahme am Module Trainerassistenten-Theorie

Termin Praxismodul:

Veranstaltungsort:               Segelverein Speichersee Emsland

Beginn:                                Samstag, 15.03.2025 um 09.30 Uhr

Ende:                                   Sonntag, 16.03.2025 gegen 16.30 Uhr

Unterkunft geplant:              DJH-Jugendherberge Lingen

 

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen…

…rufen Sie mich an unter:

Tel. +49 515142292

…oder schreiben Sie mir eine Nachricht: lehrwart@segeln-niedersachsen.de