Veranstaltungen

Trainer*innen-Ausbildung DSV Lizenz-RV Leine-Weser ( Theoriemodul)

Ausbildung zum/zur Trainer*innen DOSB Breitensportlizenzen – Segeln 2023

– Lehrgangsmodul Theorie in Hameln –

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL ERREICHT!

Bitte nicht mehr anmelden.

Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • die Vollendung des 16. Lebensjahres,
  • Tätigkeit in einem Segelverein (Mitgliedsverein im DSV),
  • praktische Erfahrungen Segeln,
  • Führerschein SBF-Binnen unter Segel oder SKS oder SpoSS.

Eine regelmäßige aktive Teilnahme an allen Ausbildungsabschnitten in Theorie und Praxis (120 LE) ist verbindlich.

Fehlzeiten müssen nachgeholt werden.

Darüber hinaus müssen Sie während der Ausbildung folgende Aufgaben erfüllen bzw. die unten genannten weiteren Unterlagen einreichen:

  • Hospitation einer Vereinsübungsstunde,
  • Schriftliche Stundenplanung und Lehrversuch im Praxisteil mit einer Vereinsgruppe,
  • Nachweis über Erste-Hilfe-Ausbildung, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht älter als zwei Jahre sein darf,
  • Erweitertes polizeiliche Führungszeugnis, das zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht älter als ein Jahre sein darf.

Die TC-B – Ausbildung umfasst 3 Lehrgangsmodule in Theorie und Praxis:

  1. Lehrgangsmodul über den LSB Niedersachsen

 C 30-Basis-Modul:

„Sport verstehen und vermitteln“ (Sportart-übergreifend)

In 30 LE werden grundsätzliche Inhalte zu Gruppenleitung, Stundenplanung und Persönlichkeitsentwicklung thematisiert.

Dieses Modul muss bei einem KSB/SSB oder beim LSB absolviert werden (im Präsenzkurs oder Blended Learning möglich).

          Das Modul sollte bis zum Praxistermin absolviert worden sein

 

Das aktuelle Lehrgangsangebot für das C 30-Basis-Modul „Sport verstehen und vermitteln“

finden Sie im Bildungsportal des LSB Niedersachsen über folgenden Link:

Nach Auswahl eines für Sie passenden Termins und Lehrgangsorts werden Sie per Mausklick zu den weiterführenden Informationen des ausrichtenden Sportbunds (KSB/SSB) weitergeleitet.

  1. Lehrgangsmodule Theorie über den SVN Niedersachsen:

TCB-Breitensport Module Segeln Hameln:

24.-26. November 2023

08.-10. Dezember 2023

12.-14. Januar 2024

(Präsenzkurs jeweils Freitag, 18:00 h – Sonntag 17:00 h)

  1. Lehrgangsmodul Praxis über SVN Niedersachsen

April/Mai von Freitag 10:00 -Sonntag 17:00

Der genaue Termin wird mit dem durchführenden Verein und den Teilnehmern abgesprochen.

 

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen…

…rufen Sie mich an unter:

Tel. +49 515142292

Mobil:    0173-8259972

…oder schreiben Sie mir eine Nachricht: lehrwart@segeln-niedersachsen.de

Trainer*innen-Ausbildung – Theoriemodul im RV Weser-Ems

Ausbildung zum/zur Trainer*innen DOSB Breitensportlizenzen – Segeln 2024

– Lehrgangsmodule Theorie in Sögel –

Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • die Vollendung des 16. Lebensjahres,
  • Tätigkeit in einem Segelverein (Mitgliedsverein im DSV),
  • praktische Erfahrungen Segeln,
  • Führerschein SBF-Binnen unter Segel oder SKS oder SpoSS.

Eine regelmäßige aktive Teilnahme an allen Ausbildungsabschnitten in Theorie und Praxis (120 LE) ist verbindlich.

Fehlzeiten müssen nachgeholt werden.

Darüber hinaus müssen Sie während der Ausbildung folgende Aufgaben erfüllen bzw. die unten genannten weiteren Unterlagen einreichen:

  • Schriftliche Stundenplanung und Lehrversuch im Praxisteil mit einer Vereinsgruppe,
  • Hospitation einer Vereinsübungsstunde,
  • Nachweis über Erste-Hilfe-Ausbildung, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht älter als zwei Jahre sein darf,
  • Erweitertes polizeiliche Führungszeugnis, das zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht älter als ein Jahre sein darf.
  • DOSB Ehrenkodex und eine DSV-Lizenzerklärung.

Die TC-B – Ausbildung umfasst 3 Lehrgangsmodule in Theorie und Praxis:

  1. Lehrgangsmodul über den LSB Niedersachsen

 C 30-Basis-Modul:

„Sport verstehen und vermitteln“ (Sportart-übergreifend)

In 30 LE werden grundsätzliche Inhalte zu Gruppenleitung, Stundenplanung und Persönlichkeitsentwicklung thematisiert.

Dieses Modul muss bei einem KSB/SSB oder beim LSB absolviert werden (im Präsenzkurs oder Blended Learning möglich).

Das C30-Bais-Modul muss dem SVN Lehrwart, zur Ausstellung der Lizenz, bis zum Praxistermin vorliegen.

Das aktuelle Lehrgangsangebot für das C 30-Basis-Modul „Sport verstehen und vermitteln“

finden Sie im Bildungsportal des LSB Niedersachsen über folgenden Link:

Nach Auswahl eines für Sie passenden Termins und Lehrgangsorts werden Sie per Mausklick zu den weiterführenden Informationen des ausrichtenden Sportbunds (KSB/SSB) weitergeleitet.

  1. Lehrgangsmodule Theorie über den SVN Niedersachsen:

Die TCB-Breitensport Module Segeln finden in der Sportschule Emsland in Sögel statt.

Teil2:             26.-28. Januar 2024

Teil3:             02.-04. Februar 2024

Teil4:             15.-17. März 2024

(Präsenzkurs jeweils Freitag, 18:00 h – Sonntag 17:00 h)

  1. Lehrgangsmodul Praxis über SVN Niedersachsen

Termin Praxis 19.-21.04.2024

Der genaue Lehrgangs Ort wird nach absprache durchführenden Verein.

 

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen…

…rufen Sie mich an unter:

Tel. +49 515142292

Mobil:    0173-8259972

…oder schreiben Sie mir eine Nachricht: lehrwart@segeln-niedersachsen.de